首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 15 毫秒
1.
Zusammenfassung Einige einfache Beziehungen zwischen den Schwere-Werten und der Formung der Gebirge werden gezeigt.
Summary Some simple relations between the formation of the mountains and the gravity are discussed.
  相似文献   

2.
Heinz Gabler 《Ocean Dynamics》1951,4(4-6):175-181
Zusammenfassung Es wird gezeigt, wie neben dem für die Praxis wichtigen subjektiven Peilbefund durch vergleichende Messungen ein objektiver Befund mit quantitativem Gewicht erhalten werden kann. Die sich daraus ergebenden Folgerungen werden diskutiert.
On the quality of the minimum intensity in radio-goniometry
Summary In the following paper it is pointed out how it is possible to obtain, in addition to the usual subjective results which are important in practice, objective results of quantitative weight by means of comparative measurements. The consequences resulting therefrom are discussed.

Quelques remarques sur la qualité du minimum d'intensité en radiogoniométrie
Résumé On montre dans ce traité comment il est possible d'obtenir, outre les résultats usuels subjectifs qui sont d'importance dans la pratique, des résultats objectifs à poids quantitatif par des mesures comparatives, Les conséquences en résultant sont discutées.
  相似文献   

3.
Zusammenfassung Es werden Möglichkeiten zur statistischen Bearbeitung der Parameter geomagnetischer Potentialberechnungen dargestellt und bezüglich der Potsdamer Potentialberechnung zur Epoche 1945.0 praktisch erprobt. Die Ergebnisse werden in zusammengefasster Form vorgelegt und diskutiert.
Summary The possibilities of a statistical analysis of the parameters of geomagnetic field are presented, and with reference to the spherical harmonical analysis of the Geomagnetic Institute in Potsdam practical tested. The results are presented and discussed in a summarized manner.


Mitteilung aus dem Geomagnetischen Institut der DAW, Potsdam, Nr. 199.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Es wird die Methode der fortgesetzten Auslage in der Refraktionsseismik allgemein behandelt, und dazu werden einige Beispiele gegeben.
Summary The method of continuous profiling in the refraction seismic is generally treated and some examples are given.
  相似文献   

5.
Zusammenfassung Im ersten Teil werden Bedingungen angegeben, unter denen eine eindeutige Lösung der Integralgleichung der scheinbaren Höhe erhalten werden kann. Der zweite Teil befasst sich mit den sich hieraus ergebenden Folgerungen. Im letzten Abschnitt werden eventuelle Fehlerquellen einiger Verfahren, die zur Zeit angewendet werden, untersucht und Verbesserungsvorschläge gemacht.
Summary In the first part the conditions are given under which the integral equation of the virtual height can be resolved in an unambiguous way. In the second part some conclusions of these conditions are discussed. Finally in the last part we discuss procedures which are actually used; some sources of possible errors are indicated and proposals to improve them are made.


Die Arbeit wurde durch eine Forschungsbeihilfe des Bundesministeriums für Wirtschaft, Nr. A 190, ermöglicht.  相似文献   

6.
Riassunto Vengono esposti e discussi i risultati di alcune misure della suscetività magnetica di minerali magnetitiferi italiani. Fra l'altro si dimostra l'impossibilità di una legge generale di interdipendenza fra i valori della suscettività ed il carattere genetico dei giacimenti, indicando nuovi orientamenti per approfondire con successo simili indagini.
Summary The results of some measures of magnetic susceptibility of italian magnetic ores are reported and discussed. It is proved the impossibility of a general relation between the magnitude of the susceptibility and the genetic character of the ores; however, new views are pointed out to successfully deepen the results.

Zusammenfassung Die Ergebnisse einiger Suszeptibilit?ts-Messungen von ital. Magnetit-Mineralien verschiedener Genesis werden angegeben und erl?utert. U. a. beweist man, dass ein allgemeine Gesetz für eine einfache Zusammenhang zwischen den Werte der Suszeptibilit?t und die genetischen Eigentümlichkeiten der Lagerst?tten nicht bestehen kann. Neue Forschungsrichtungen dafür werden vorgeschlagen.
  相似文献   

7.
Zusammenfassung Es wird eine Approximation von Laufzeitfunktionen aus diskreten Messwerten mit abgebrochenen Potenzreihen behandelt. Zur bequemen Anwendung werden Tabellen berechnet. Der Beitrag schliesst mit einem Beispiel aus der Praxis.
Summary An approximation to travel-time functions by restriced power series is treated. For numerical computations convenient tables are calculated and an example is given.
  相似文献   

8.
Zusammenfassung In Ergänzung einer früheren Beschreibung werden Erfahrungen und Verbesserungen des für luftelektrische Messungen verwendeten Freiluftisolators mitgeteilt. Ein anderes Modell für kurzzeitige Messungen und ein höchstisolierender Schalter werden erwähnt.
Summary As a supplement of an earlier paper, describing the free-air insulator for atmospheric-electric measurements, experiences and improvements are communicated. Another model for short-time measurements and a highly insulating switch are mentioned.

Résumé Un isolateur pour des mesures d'électricité atmosphérique a été décrit dans une communication précédente. Des résultats de nouvelles expériences et de améliorations sont données ici. Un autre isolateur pour des mesures de courtes periodes et un interrupteur à haute isolation sont mentionnées.
  相似文献   

9.
Hyperbelfelder     
Zusammenfassung Es werden Schnittwinkel und Dichtigkeit zweier Scharen konfokaler Hyperbeln auf der Kugel untersucht und daraus Forderungen für die Anlage solcher Felder abgeleitet.
Hyperbolic fields
Summary The intersection angles and the density of two groups of confocal hyperbolas on the sphere are studied with the view to deriving from them the rules to be applied to the construction of such hyperbolic fields.

Champs hyperboliques
Résumé On étudie les angles de coupe et la densité de deux groupes d'hyperboles confocales sur la sphère pour en dériver les règles à appliquer à la construction de tels champs hyperboliques.
  相似文献   

10.
Summary Following a brief discussion of known methods of electronic amplification, this paper describes new thermocouple amplifiers using junction-type transistors, and their theoretical and practical design. The apparatus amplify a thermocouple voltage or other input signals of any impedance such that an ordinary pointer-type galvanometer or recorder can be used as indicator. The problem of temperature compensation has also been dealt with. Details of two transistor amplifiers are given as examples. In conclusion geophysical applications are mentioned.
Zusammenfassung Nach einer kurzen Behandlung bekannter elektronischer Verstärkungsmethoden beschreibt diese Arbeit neuartige Thermoelementverstärker mit Schichttransistoren und ihre theoretische und praktische Konstruktion. Die Geräte verstärken eine Thermoelementspannung oder andere Eingangssignale irgendeiner Impedanz, sodass ein normales Zeigergalvanometer oder Registriergerät als Anzeigegerät benutzt werden kann. Ausserdem wird die Frage der Temperaturkompensation behandelt. Einzelheiten von zwei Transistorverstärkern werden als Beispiele eingehend beschrieben. Abschliessend werden geophysikalische Anwendungen erwähnt.
  相似文献   

11.
Summary Quantitative sunglitter radiance modulations at the ocean surface due to internal waves were calculated applying a simple first order theory. The results have been compared with the image data of internal wave signatures northeast of Nantucket Shoals off the coast of Massachusetts, U.S.A., taken by the Earth Terrain Camera (ETC) during the Skylab mission. The maximum magnitudes of sunglitter radiance modulations predicted by the theory are comparable to the satellite image data. The extreme values of calculated modulations depend only weakly on the wavelength of the internal wave signature. This is consistent with the analysed ETC data. On the other hand, the shapes of simulated and measured image intensity transects across an internal wave packet are different. This may possibly be explained by the assumed idealized sinusoidal type of thermocline used in the calculations. The theory predicts that sunglint signatures of internal waves are advected relative to positions of extreme slope regions of the thermocline due to currents.
Strahldichtemodulation des Sonnenglitzerns durch interne Wellen
Zusammenfassung Quantitative Strahldichtemodulationen des Sonnenglitzerns an der Meeresoberfl?che durch interne Wellen werden unter Verwendung einer einfachen ersten Ordnungstheorie berechnet. Die Ergebnisse werden mit Bilddaten von internen Wellensignaturen nord?stlich von Nantucket Shoals vor der Küste von Massachusetts, U.S.A., verglichen, die w?hrend der Skylab-Mission von der Erdbeobachtungskamera (ETC) aufgenommen wurden. Die Werte der maximalen Strahldichtemodulation des Sonnenglitzerns, die von der Theorie vorhergesagt werden, sind mit den Satellitenbilddaten vergleichbar. Die Extremwerte der berechneten Modulationen h?ngen nur schwach von der Wellenl?nge der internen Wellensignaturen ab. Dieses stimmt mit den analysierten ETC Daten überein. Auf der anderen Seite sind die Kurvenverl?ufe zwischen den simulierten und gemessenen Bildintensit?tsprofilen entlang eines internen Wellenpaketes unterschiedlich. Dieses kann m?glicherweise durch den angenommenen idealisierten sinusf?rmigen Typ der Thermokline erkl?rt werden, der für die Berechnungen verwendet wurde. Die Theorie macht die Vorhersage, da? Signaturen des Sonnenglitzerns von internen Wellen durch Str?mungen advektiert werden relativ zu den Positionen der extremen Neigungsregionen der Thermokline.
  相似文献   

12.
Zusammenfassung Konstruktionseinzelheiten eines photoelektrischen Kernzählers werden beschrieben. Die Bedienung des Zählers ist elektrifiziert und erfolgt durch elektromagnetische Ventile. Besondere Befeuchter werden benutzt. Ein Ansatz für visuelle Beobachtung der Nebelbildungserscheinungen in dem Absorptionsrohr ist eingeführt. Für Aussiebung der geladenen Kerne ist ein Kondensator angebaut, der in einfacher Weise in einen Grossionenzähler umgewandelt werden kann. Mit einer Kamera als Zusatzteil kann der Zähler in einen kombinierten photoelektrischen und photographischen Kondensationskernzähler umgewandelt werden.
Summary Details of the construction of a photo-electric nucleus counter are described. The operation of the counter is electrified and is carried out by electromagnetic valves. Special humidifiers are used. Visual observation of the fog formation phenomena in the absorption tube is introduced. A condenser for sifting the charged nuclei is built in, which in a simple way can be converted into a counter for large ions. As an accessory a camera is provided so that the counter can be used as a combined photo-electric and photographic condensation nuclei counter.
  相似文献   

13.
Zusammenfassung Die Einleitung gibt einige Gesichtspunkte der heutigen geoelektrischen Instrumentenentwicklung in Ungarn. Dann werden zwei neue ungarische geoelektrische Instrumente u.z.w.: 1) ein den spezifischen Widerstand unmittelbar lieferndes Instrument und 2) ein isolationsfehlerloses geophysikalisches Fotoregistrier-instrument mit ihren theoretischen Grundlagen behandelt. Am Ende des Artikels werden einige technische Daten der Instrumenten mitgeteilt.
Summary The introduction deals with the general aspects of the development of modern geoelectrical instruments in Hungary. Then two hungarian geoelectrical instruments: 1) an instrument giving directly the value of the resistivity and 2) a geophysical recording instrument free from isolation errors are discussed from the point of view of the theoretical problems of the instrument-constructions. Finally some technical data of the instruments are presented.
  相似文献   

14.
Zusammenfassung Es werden mit Hilfe der sphärischen Trigonometrie und der Ausgleichsrechnung Methoden angegeben, die die Berechnung der bestanschmiegenden Ebene an eine Anzahl von Geraden mit einem gemeinsamen Punkt ermöglichen.
Summary With the aid of the spherical trigonometry and the adjustment, methods are given to determin the best-fitting plane for a given set of directions through a common point.
  相似文献   

15.
Zusammenfassung Es wird eine nicht sehr aufwendige Tastmethode beschrieben, mit deren Hilfe die innere Genauigkeit der in Mainflingen (DCF 77) ausgestrahlten Zeitsignale des Deutschen Hydrographischen Instituts verbessert werden konnte.Mechanische Kontakte werden nur dort verwendet, wo sie die Genauigkeit nicht beeinträchtigen. Der Signalgeber enthält Halbleiter anstelle von Elektronenröhren.
A magnetic signal transmitter for the emission of timesignals
Summary A relatively simple keying-method is described that helps to improve the internal accuracy of time signals of the Deutsches Hydrographisches Institut, emitted at Mainflingen station (DCF 77).Mechanical contacts are used only in such cases where they would not affect the accuracy. The signal transmitter is furnished with semi-conductors instead of electron tubes.

Un émetteur magnétique de signaux pour l'émission des signaux horaires
Résumé On décrit une méthode relativement simple de manipulation qui permet d'améliorer la précision interne des signaux horaires du Deutsches Hydrographisches Institut émis par la station à Mainflingen (DCF 77).Seulement là où ils ne réduisent pas la précision on se sert des contacts mécaniques. L'émetteur de signaux comprends des semi-conducteurs au lieu de tubes électroniques.
  相似文献   

16.
Zusammenfassung Es werden Bau und Bemessung der Beete, sowie die bisherigen Forschungsarbeiten beschrieben, insbesondere die Verdunstungs- und Trocknungsvorg?nge. Eingehende Versuche über die natürliche Trocknung des Schlammes durch Verdunstung im Freien sind durchgeführt worden. Es werden Formeln für Trocknungsdauer und Beetbelastung entwickelt und einige Vorschl?ge für die Praxis angegeben.
Summary The dimensioning and construction of drying beds are described, as is previous research, in particular the evaporation and drying processes. Detailed studies on the natural thermal drying of sludge through evaporation in the open air were carried out. Formulas for the drying period and bedloading were developed and several suggestions for the practice are given.
  相似文献   

17.
Zusammenfassung An Rand besonders der Ergebnisse der « Deutschen Grönland-Expedition Alfred Wegener » werden die Zusammenhänge zwischen Luft-Temperatur, Sonnenstrahlung und Boden in einfacher Weise entwickelt.
Summary The results of the « German Grönlandexpedition Alfred Wegener » are used, to give a picture of the relation between air-temperature, solar radiation and the soil.
  相似文献   

18.
Zusammenfassung Eine statistische Analyse der geophysikalischen Potentialfelder, die durch Intensität und Frequenz der regionalen Anomalien bestimmt werden, liefert interessante Ergebnisse über die Struktur der Erdkruste. Im einzelnen können die Tiefe von horizontalen Diskontinuitäten, die Lage von vertikalen tektonischen Störungen, tektonische Vorzugsrichtungen als mittlere Richtungen der Anomalientrends und die mittlere Tiefe derCurie-Isotherme bestimmt werden. Die Grundlage der statistischen Untersuchungen stellt die Korrelationsanalyse dar. Die verschiedenen Methoden werden im einzelnen beschrieben.
Summary A statistical analysis of the geophysical potential fields, which are characterized by intensity and frequency ofthe regional anomalies, shows interesting results on the structure of the crust. Especially there may be determined the depth of horizontal discontinuities, tectonicmean directions as mean directions of anomaly trends and the mean depth of theCurie-point. The basis of the statistical investigations is the correlation-analysis. The several treatments are described in detail.


Mitteilung aus dem Geomagnetischen Institut der DAW, Potsdam, Nr. 264.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Die im vorläufigen Bericht beschriebene Anlage für die Analyse von atmosphärischem CO2-Gehalt wurde vervollständigt. Es können nunmehr kontinuierliche Analysen sowie Einzelanalysen mit Gaspipetten ausgeführt werden. Die Arbeitsweise wird beschrieben und einige Resultate werden mitgeteilt. Es kann mit einer Messgenauigkeit von ±0.3 ppm gerechnet werden.
Summary The second and the third part of the installation of the equipment for measuring the CO2 content in the atmospheric air has been accomplished. It is now possible to make continuous local air analysis, and of samples collected in pipettes. The procedure is described and a few results reported. The measurement accuracy lies to within ±0.3 ppm.

Riassunto Sono state completate la seconda e la terza parte dell'apparecchiatura per la misura del CO2 atmosferico. Esse permettono l'analisi continua dell'aria locale e l'analisi di campioni raccolti in pipette; di queste si riporta un esempio. La precisione della misura è di ±0.3 ppm.


Meteorologisches Institut der Universität Stockholm. Contribution No. 164.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Es werden Methoden angegeben, die es gestatten, Differenzen höherer Ordnung mit Lochkartenmaschinen zu berechnen. Mit diesen Methoden lassen sich sowohl aufoder absteigende, als auch zentrale Differenzen bilden, so daß die Koeffizienten der Interpolationsformeln von Newton, Gauß, Stirling und Bessel auf einfache Weise erhalten werden können. Schließlich wird noch gezeigt, wie eine Funktion mit Lochkartenmaschinen untertafelt werden kann.
Differencing by punching card machines
Summary Methods are stated enabling higher order differences to be calculated with the aid of punching card machines. These methods allow the calculation of forward and backward differences as well as of central differences so that the coefficients of the interpolation formulae after Newton, Gauß, Stirling, and Bessel will be obtained in a simple manner. Finally, it is demonstrated how to subtabulate a function by means of punching card machines.

Le calcul de différences avec des machines de comptabilité à cartes perforées
Résumé On expose des méthodes qui, à l'aide de machines de comptabilité à cartes perforées, permettent de calculer des différences finies. Ces méthodes rendent possibles l'interpolation par des différences successives et centrales de sorte que l'on peut obtenir d'une simple façon les coefficients des formules d'interpolation de Newton, Gauß, Stirling et Bessel. Enfin, on montre comment la subdivision d'une fonction peut être effectuée à l'aide des machines de comptabilité à cartes perforées.
  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号