首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 140 毫秒
1.
Zusammenfassung Für die Reaktionen im festen Zustand bei 200° zwischen Cu-Se, Ag-Se und Cu-Ag-Se wird eine Zusammenstellung der Bildung der bei Zimmertemperatur stabilen Phasen und ihrer Gemenge in Abhangigkeit von den Reaktionsgemischen gegeben.Cu and Se reagieren unter Bildung von-Cu2Se,-Cu2- Se ( = 0, 15–0,2), Cu3Se2, CuSe and CuSe2.Cu3Se2 konnte bei stochiometrischer Ausgangszusammensetzung als alleinige Phase nicht synthetisiert werden. Es bildet sich gleichzeitig Cu1,8Se and CuSe. Als Ursache hierfür wird die orientierte Verwachsung von Cu1,8Se and Cu3Se2 angesehen.Die synthetisierte Verbindung CuSe2 wurde bisher nicht beobachtet.In den Systemen Ag-Se and Ag-Cu-Se wurden unter den angegebenen Bedingungen weiterhin-Ag2Se and AgCuSe gefunden.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Die Phasenbeziehungen im Cu-W-S-System wurden zwischen 900 °C und Zimmertemperatur durch DTA- und Abschreckungsexperimente in Quarzglas-und in unter Druck kollabierenden Goldampullen, sowie durch eine Reihe von Verwitterungsversuchen und Umsetzungen in wässrigen Lösungen untersucht. Die im System auftretenden Verbindungen sind Cu2S (Kupferglanz), Cu1.97S (Djurleit), Cu1.75S (Anilit), Cu1+xS (blaubleibender Covellin), CuS (Covellin) und oberhalb 70°C Cu1.8S (Digenit), sowie WS2 (Tungstenit). Es gibt keine ternären Verbindungen. Von allen genannten Phasen ist nur der Tungstenit über den gesamten untersuchten Temperaturbereich stabil. Das System zeigt bei 900 °C neben Schwefelschmelze (L1) eine Sulfidschmelze (L2). Es handelt sich um das oberhalb 813 °C auftretende Monotektikum im Randsystem Cu-S, welches im ternären System 0.5 Gew.-% WS2löst. Die Phase WS2 koexistiert bei 900 °C mit L1, L2 und mit der bei dieser Temperatur lückenlosen Kupferglanz-Digenit-Mischkristallreihe sowie mit W. Außerdem besteht eine Konode zwischen W und Cu2S. Das gegenseitige Lösungsvermögen der Verbindungen ist selbst bei 900 °C gering. Während Digenit 0.5 Gew.-% WS2 in fester Lösung aufzunehmen vermag, beträgt umgekehrt die Löslichkeit von Kupfersulfid in WS20.2%. Die Phasenbeziehungen unter 900 °C sind charakterisiert durch das Stabilwerden des Covellins bei 507 °C. Kurz unterhalb dieser Temperatur werden WS2 und CuS nebeneinander stabil. Die Mischungsreihe zwischen Digenit und Kupferglanz ist unterhalb 430 °C nicht mehr lückenlos. Das System Cu-W-S zeigt daher bei 400 °C Konoden von WS2 zu Covellin, Digenit und Kupferglanz. Unterhalb 70 °C zerfällt der mit Tungstenit koexistierende Digenit zu Anilit und Djurleit. Bei künstlicher Verwitterung von Kupferglanz oder Digenit mit WS2-Einschlüssen konnten durch teilweise Oxidation mit verdünnter Fe-Sulfat- oder Cu-Sulfatlösung die Kupfersulfide in blaubleibenden Covellin überführt werden, während Tungstenit unter gleichen Bedingungen den Agenzien widerstand, wodurch sich die Koexistenz zwischen Cu1+xS und WS2 nachweisen ließ. Die bei niedrigen Temperaturen mit Tungstenit im Cu-W-S-System koexistierenden Phasen sind: Kupferglanz, Djurleit, Anilit, blaubleibender und normaler Covellin; bei Spuren von im Digenitgitter gelösten Fe tritt Anilit nicht auf, statt dessen ist Digenit mit Tungstenit stabil. Ein neues natürliches Tungstenitvorkommen (Kipushi/Katanga) wird beschrieben, das Mineral ist orientiert in massivem Kupferglanz eingewachsen (Abb. 4 und 5).
The phase relations in the Cu-W-S-system were investigated at various temperatures ranging from almost room temperature up to 900 °C. The experiments were performed in evacuated silica glass tubes with a minimum vapor space. At low temperatures alteration experiments were carried out in water solutions containing copper(II)-sulfate or iron(III)-sulfate. No ternary phase exists in the system. At 900 °C Cu2S and W are coexisting phases. Tie lines connect WS2 with the digenite-chalcocite solid solution and with a sulfuric liquid containing 0.5 wt.-% WS2. Below 813 °C the sulfuric liquid disappears in the Cu-S system (monotectic). On continuous cooling CuS will appear at 507 °C in the Cu-S system and shortly below this temperature covellite coexists with tungstenite. At temperatures below 70 °C tungstenite can coexist with covellite, blaubleibender covellite, anilite, djurleite, and with chalcocite in the pure system. If traces of iron are present anilite will not be formed and digenite remains stable with tungstenite. A new occurrence of tungstenite was observed from the Kipushi mine (Katanga), displaying excellent intergrowth with chalcocite (fig. 4 and 5).
  相似文献   

3.
Silica-tube quenching experiments and gold-tube pressure experiments were used to study phase relations in the PbS-rich portion of the system Pb-As-S. Emphasis was placed on determining the P-T-X stability relations of jordanite, the most Pb-rich of the synthetic Pb-As-S compounds. Jordanite, Pb9As4S15, is stable below 549 ± 3° C, at which temperature it melts to galena, liquid, and a sulfur-rich vapor phase. Confining pressures of up to 2 Kb do not measurably change this reaction temperature. Density measurements on synthetic material show that the jordanite cell contains 3 (Pb9As4S15); space group P21/m requires that the cell content be expressed as either Pb28–xAs12S46–x or Pb26+xAs12S44+x, with the former much more probable from a structural point of view. In both cases 0.8 < x < 1.4 and the situation is thus quite different from the usual case of defect structures, such as pyrrhotite, Fe1–xS, which shows considerable range of solid solution. Heating experiments on natural gratonite (Pb9As4S15) show that this mineral is most probably a low-temperature dimorph of jordanite, the inversion occurring below 250° C. Experiments have also confirmed the extensive substitution of Sb for As in jordanite, as suspected from chemical analyses of the isostructural mineral geocronite (Pb28–x(As,Sb)12S46–x).
Zusammenfassung Durch Abschreckversuche mit Hilfe von Quarz- und Gold-Druckampullen wurden die Phasenbeziehungen im PbS-reichen Teil des Pb-As-S-Systems studiert. Besonderer Wert wurde auf die Feststellung der P-T-X-Stabilitätsverhältnisse des Jordanits, des Pb-reichsten Phase der synthetischen Pb-As-S-Reihe, gelegt. Jordanit (Pb9As4S15) ist unterhalb 549 ± 3° C stabil, wo er sich semikongruent zu PbS, einer Schmelze und einer schwefelreichen Dampfphase zersetzt. Drucke bis zu 2 kb ergaben keine meßbaren Änderungen dieser Reaktionstemperatur. Dichtemessungen am synthetischen Material weisen darauf hin, daß die Jordanitzelle 3 × (Pb9As4S15) enthält. Die Raumgruppe P21/m fordert entweder die Formel Pb28–xAs12S46–x oder Pb26+xAs12S44+x, wobei die erstere Form strukturell wahrscheinlicher zu sein scheint. In beiden Fällen ist 0.8 < x < 1.4 und weicht vom gebräuchlichen Begriff der Defektstrukturen, wie z.B. beim Pyrrhotin (Fe1–xS) ab, wie das bemerkenswerte Mischkristallfeld zeigt. Erhitzen von natürlichem Gratonit (Pb9As4S15) zeigt, daß dieses Mineral sehr wahrscheinlich eine dimorphe Tieftemperaturphase des Jordanits ist. Die Umwandlung erfolgt unterhalb 250° C. Außerdem wurde eine umfangreichere Substitution von As durch Sb im Jordanit festgestellt, was nach den chemischen Analysen des isostrukturellen Geochronits Pb28–x(As,Sb)12S46–x) zu erwarten war.
  相似文献   

4.
Large cassiterite crystals from the Pelepah Kanan tin mine in central Johore differ from those at Aberfoyle and Renison Bell, Tasmania, in showing strong colour zoning and possessing a small but conspicuous magnetic fraction. By separating crystals from these localities into fractions of varying magnetic susceptibility, there is found to be a distinct relationship between colouration and the magnetic properties of cassiterite. Furthermore, Mössbauer spectroscopy reveals that ferroan inclusions in the dark brown magnetic fraction contain a higher ferrous to ferric ion ratio than in the colour-less fraction and that only undetectable amounts (less than about 10%) of the iron atoms in these inclusions can have a magnetically ordered environment. Although no significant differences in unit cell dimensions between the two fractions are apparent, electron diffraction d-spacings not assignable to cassiterite are found to compare with paramagnetic FeSn(OH)6 in the dark magnetic fraction and probably with lepidocrocite in the colourless non-magnetic fraction. When the magnetic fraction is heated in air to 600°C, however, the finely dispersed particles of hydrated ferrous stannate seem to coagulate and form a rhombohedral phase which closely resembles ilmenite. It is suggested that this phase is anhydrous ferrous stannate and that it forms a series of compounds with haematite which are analogous to Fe2–xTixO3. For x near 2/3, the latter series becomes appreciably ferrimagnetic and it is concluded that the magnetisation in these cassiterite samples is primarily due to the presence of a similar tin phase which may occur in small dehydrated regions of the primary ferrous stannate hydrate. These conclusions are further substantiated by thermogravimetric and infrared studies for both the Aberfoyle and Pelepah Kanan samples and by thermal demagnetisation analyses for the dark magnetic cassiterite. The thermal demagnetisation data indicate that it is possible to have in cassiterite a series of magnetic compounds with Curie points in the range of 50–250°C which corresponds closely to the magnetic region of the Fe2–xTixO3 series. — It is shown that many features associated with cassiterite paragenesis are readily explicable in terms of colloidal systems following condensation of the primary gaseous ore fluids. Based on this hypothesis and confirmatory experimental evidence, a mechanism for the origin of zoning in cassiterite is outlined
Zusammenfassung Die großen Kassiterit-Kristalle der Pelepah Kanan-Zinnmine in Zentral-Johore unterscheiden sich von jenen von Aberfoyle und Renison Bell, Tasmania, durch starke Farbzonen und einen bemerkbaren magnetischen Substanz-Anteil. Die Fraktionen verschiedener magnetischer Suszeptibilität zeigen Beziehungen zwischen Färbung und magnetischen Eigenschaften. Mössbauer-Spektralanalyse ergab, daß eisenhaltige Einschlüsse in der dunkelbraunen magnetischen Fraktion ein höheres Eisen(II)/(III)-Ion Verhältnis als in der farblosen Fraktion aufweisen; nur unnachweisbar kleine Mengen (<10%) der Eisenatome in diesen Einschlüssen können eine magnetisch geordnete Umgebung haben. Obschon es keine nennenswerten Unterschiede der Einheitszellgröße zwischen den beiden Fraktionen gibt, sind die Elektronenbeugungsabstände, welche sich nicht Kassiterit zuordnen lassen, in der dunklen magnetischen Fraktion vergleichbar mit denen des paramagnetischen FeSn(OH)6, und in der farblosen, nicht magnetischen Fraktion wahrscheinlich mit Lepidokrit (-FeOOH). Bei 600°C (in Luft) scheinen die feinverteilten Teilchen von hydratisiertem Ferro-stannat zu koagulieren und bilden eine rhomboedrische Phase, die weitgehend Ilmenit gleicht. Es wird angenommen, daß diese Phase wasserfreies Ferro-Stannat ist und eine Reihe von Verbindungen mit Hämatit bildet, analog zu Fe2–xTixO3. Für x ungefähr 2/3 wird diese Serie merklich ferrimagnetisch. Daher dürfte die Magnetisation in diesen Kassiteritmustern sich vor allem aus dem Vorhandensein einer Zinn-Phase herleiten, welche in kleinen, entwässerten Stellen im primären Ferro-stannat-Hydrat vorkommt. Diese Schlüsse werden weiter gestützt durch thermogravimetrische und Infrarot-Studien sowie Thermo-Demagnetisierungsanalysen. Die Resultate der Thermo-Demagnetisation weisen auf die Möglichkeit hin, daß im Kassiterit eine Serie von Verbindungen mit Curie-Punkten im Bereich von 50–250°C vorliegt, was gut übereinstimmt mit dem magnetischen Bereich der Fe2–xTixO3-Serie. — Ausgehend von den neuen Befunden wird ein Mechanismus für die Entstehung der Zonierung im Kassiterit umrissen.
  相似文献   

5.
Phase relations in the Ag-Fe-S system were determined from 700 to 150 °C by quench experiments with the use of evacuated, sealed, silica tubes as reaction vessels; these data were then used to interpret various aspects of natural occurrences of Ag-Fe-S minerals (e.g. argentiferous pyrite). The assemblages Ag2S+Fe1–x S and Ag2S+FeS2 become stable, with decreasing temperature, at 622±2 ° and 607±2 °C, respectively; their establishments involve ternary invariant conditions. The three condensed phases Ag2S+Fe1–x S+FeS2 become stable together at 532±2 °C through a ternary eutectic reaction near Ag2S in composition. An invariant reaction at 248±8 °C results in the formation of the Ag+FeS2 pair from the Ag2S+Fe7S8 assemblage, which is stable at higher temperatures. The associations of native silver and pyrite are found in certain massive sulfide deposits, whereas natural coexistence of argentite and pyrrhotite has not been documented. Experiments demonstrate the feasibility of retrograde reequilibration in ores to produce the silver+pyrite pair from argentite+pyrrhotite. Less than 0.05 and 0.1 at. % Ag are soluble in FeS2 and Fe1–x S, respectively, at 600 °C and less than 0.8 at. % Fe in Ag2S at 500 °C. Silver does not measurably affect the d 10.2 values of Fe1–x S or the cell dimension of FeS2 (a 25 °C=5.4175±0.0001 Å). This study also demonstrates that at low temperatures the binary fugacity data are applicable to ternary assemblages of the Ag-Fe-S system because of these very limited solubilities. The presence of Fe lowers the fcc bcc inversion temperature of Ag2S more than 50 °C; the exact amount of lowering is dependent on the associated Ag-Fe-S phases. The bcc mono. inversion temperature, however, is not measurably affected. No ternary solid phases were encountered above 150 °C. Heating of sternbergite and argentopyrite (both AgFe2S3) mineral samples shows instability at 152 °C (e.g. partial breakdown of sternbergite in 405 days); rate studies show that a 10 °C temperature increase results in approximately a 5-fold increase in breakdown rate.
Zusammenfassung Für die Interpretation von natürlichen Ag-Fe-S-Mineralen (z. B. silberhaltiger Pyrit) werden die Phasenbeziehungen im System Ag-Fe-S durch quenching Experimente bei Temperaturen von 700 ° bis 150 °C untersucht. Evakuierte und zugeschmolzene Quarzglasröhren dienen dabei als Reaktionsgefäße. Die Phasenassoziationen Ag2S+Fe1–x S (Argentit+Magnetkies) und Ag2S+FeS2 (Argentit+Pyrit) werden mit fallender Temperatur bei 622±2 °C und 607±2 °C stabil. Ihre Bildung ist nur unter ternären, invarianten Bedingungen möglich. Bei 532±2 °C bilden sich durch eutektische Reaktion (nahe der Ag2S-Zusammensetzung) als stabile Phasen Ag2S+Fe1–x S+FeS2. Bei 248±8 °C reagieren Ag2S+Fe7S8, die zwischen Temperaturen von 292 °C bis 248 °C stabil sind, zu Ag+FeS2. Paragenesen von gediegen Silber+Pyrit kommen in einigen massiven Sulfidlagerstätten vor; die Paragenese Argentit+Magnetkies ist dagegen noch nicht beobachtet worden. Die bisherigen experimentellen Ergebnisse machen eine retrograde Wiedereinstellung des Gleichgewichtes von gediegen Silber+Pyrit aus Argentit+Magnetkies wahrscheinlich. Bei 600 °C sind <0,05% bzw. 0,1% Ag in FeS2 und Fe1–x S löslich. Bei 500 °C lösen sich <0,8% Fe in Ag2S. Die Zellkonstanten von Magnetkies (gemessen als d 10,2) und von Pyrit (a 25 °C=5,4175±0,0001 Å) werden durch die Aufnahme von Ag nicht meßbar beeinflußt. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, daß die Fugazitäten bei niederen Temperaturen entlang den binären Schnitten Fe-S und Ag-S auch auf das ternäre System Ag-Fe-S angewendet werden können, weil nur sehr beschränkte Mischbarkeiten existieren. Die Gegenwart von Fe erniedrigt die Inversions-temperatur fcc bcc für Ag2S um mehr als 50 °C. Die genaue Inversions-temperatur wird durch die assozierten Ag-Fe-S Phasen festgelegt. Die bcc mono. Inversionstemperatur wird dagegen nicht meßbar beeinflußt. Oberhalb 150 °C werden keine ternären Phasen beobachtet. Sternbergit und Argentopyrit (beides AgFe2S3-Minerale) werden oberhalb 152 °C instabil (z. B. bricht Sternbergit teilweise nach 405 Tagen zusammen). Eine Temperaturerhöhung um ca. 10 °C erhöht die Zerfallsrate um ein Fünffaches.
  相似文献   

6.
Summary Hydrograndites (grossular-andradite) with up to 1.60 weight percent fluorine occur in altered parts of andesine-garnet-biotite-cummingtonite-hornblende rocks, Blengsvatn, Bamble Sector, south Norway. The garnets occur intergrown with secondary prehnite, pumpellyite, epidote and chlorite along biotite cleavage planes and formed through retrogradation of nearby plagioclase, almandine-rich garnet and hornblende. The conditions of formation are estimated at about 300°C and 1–2 kbar. The observed F/OH distribution at 300°C and calculated relatively low fHF/fH2O ratios of 10–5.84 to 10–7.32 indicates that fluorine is more strongly partitioned relative to OH in hydrogarnet than coexisting biotite and cummingtonite. The low fHF/fH2O ratios suggest that fluorinebearing hydrogarnets could be very common.
Fluorhaltige Hydrogranate von Blengsvatn, Bezirk Bamble, Südnorwegen
Zusammenfassung Fluorhaltige Hydrograndite (Grossular-Andradit) mit bis zu 1,60 Gew.% Fluor kommen in umgewandelten Teilen von Andesin-Granat-Biotit-Cummingtonit-HornblendeGesteinen von Blengsvatn, Bezirk Bamble, Südnorwegen, vor. Die Granate treten verwachsen mit sekundärem Prehnit, Pumpellyit, Epidot und Chlorit längs Biotitspaltflächen auf und bildeten sich durch retrograden Abbav von benachbartem Plagioklas, Almandin-reichem Granat und Hornblende. Die Bildungsbedingungen werden auf ungefähr 300°C und 1–2 kbar geschätzt. Die beobachtete F/OH-Verteilung und die relativ niedrigen berechneten fHF/fH2OQuotienten von 10–5.84 bis 10–7.32 weisen darauf hin, daß Fluor relativ zu OH stärker in Hydrogranat als in koexistierendem Biotit und Cummingtonit angereichert ist. Die fHF/fH2O-Verhältnisse lassen vermuten, daß fluorhaltige Hydrogranate sehr verbreitet sein könnten.


With 5 Figures  相似文献   

7.
Zusammenfassung Eklogitamphibolite und Metagabbros, die in dem mächtigen Gneis- und Schieferkomplex der Koralpe, westliche Steiermark, auftreten, haben mit großer Wahrscheinlichkeit gemeinsam mit den sie umgebenden Gesteinen unter den Bedingungen 8–10 Kb und 500 bis 600°C ihre Prägung erfahren. Der Übergang von Gabbro zu Metagabbro ist im Handstückbereich zu verfolgen.Die einzelnen Mineralphasen wurden im Detail auf ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften untersucht, so daß ein ausgebreiteter Vergleich mit dem reichlichen statistischen Material der Literatur möglich ist. Hier machen es die Verteilungsquotienten einzelner Elemente sehr wahrscheinlich, daß zumindest im Eklogitamphibolit das Gleichgewicht erreicht ist. Eine ebenfalls detaillierte Untersuchung der Gesteinschemismen macht eine Aussage über die Vorgänge bei der Umwandlung von Gabbro zu Metagabbro möglich, die schrittweise im Dünnschliff beobachtet werden kann. Diese Umwandlung verläuft wesentlich isochemisch und ist durch den Zutritt von Wasser bei den angeführten Drucken und Temperaturen bestimmt.Dadruch erscheint es sinnvoll, das bekannte ACF-Diagramm der wasserfreien Eklogite durch Einführung wasserhältiger Phasen um den Parameter H2O zu erweitern. Die sich so ergebenden Teiltetraeder erklären die beobachteten Gesteinsparagenesen der Eklogitamphibolite und der Metagabbros. Ferner ist es damit auch möglich, die alpine Eklogitfazies oder Hornblendeklogitfazies zu deuten.
Conditions of formation of alpinotype eclogiteamphibolite and metagabbro, illustrated by rocks from the Koralpe, Styria
Summary Amphibole-bearing eclogites and metagabbros appearing in the widespread highly metamorphic complex of gneisses and micaschists very probably have been formed, together with the surrounding rocks, at pressures from 8–10 Kb and temperatures of 500–600°C. The transition from gabbro to metagabbro can occasionally be observed within a range of a few centimeters.Chemical and physical properties of the individual mineral phases were investigated in detail and the results presented so that a comparison with ample statistical data already published can be made. The distribution quotients of some elements make it probable for the components of amphibole-bearing eclogite at least to have reached equilbrium. A detailed study of the chemical composition of the rocks makes the changes from gabbro to metagabbro understandable. The stages of this transformation can be studied in thin sections. The transformation is isochemical and governed by water entering under the above mentioned conditions of pressure and temperature.Therefore, with the addition of water-containing mineral phases it is logical to extend the generally known ACF-diagramm of waterfree eclogite by the parameter H2O. Partial tetrahedrons in the system A–C–F–H2O then explain the observed combinations of minerals in amphibole-bearing ecologites and in metagabbros. Thus an interpretation of the so called alpine eclogite—facies or hornblendeeclogite facies becomes possible.


Mit 15 Abbildungen  相似文献   

8.
Summary The dominant amphibolite-facies Variscan event in the Austroalpine Ötztal basement can best be studied in the northwestern part of the Ötztal block. Further to the southeast it is overprinted by Alpine metamorphism. Metapelites with the assemblage garnet-staurolite-kyanite-sillimanite±andalusite-biotite-muscovite-plagioclase were used to reconstruct pressure and temperature conditions with exchange thermometry, net transfer equilibria and multi-equilibrium methods. Assuming kyanite as equilibrium Al2SiO5 polymorph, conditions of 570–640°C and 5.8–7.5kbar are derived using garnet rim compositions. Typical nonequilibrium textures are (1) continuous chemical zoning of garnets, (2) inclusions of kyanite and fibrolite in andalusite porphyroblasts and (3) the spectacular replacement of garnet by fibrolite and biotite. The latter two textures were used to decipher the retrograde part of the P-T path. Application of the differential thermodynamics approach (Gibbs method) indicates prograde garnet growth during pressure release. Addition of CaO to the KFASH-system allows the garnet breakdown within the staurolite stability field and its quantification, using the quartz-garnet-aluminosilicate-muscovite geothermobarometer, revealed temperatures of 530–630°C and 3.5–5.7kbar. Andalusite formation is thought to constrain the final stage of the P-T path. Textural and chemical data clearly indicate a continuous pre-Alpine metamorphic evolution.
Geothermobarometrie in Al2SiO5 führenden Metapeliten des westlichen Ötztal Kristallins
Zusammenfassung Die dominierende variszische Metamorphose im ostalpinen Ötztal Kristallin kann aufgrund der Zunahme der alpidischen Überprägung nach Südosten am besten im nordwestlichen Teil des Ötztal Kristallins untersucht werden. Die Metamorphosebedingungen wurden in den Metapeliten anhand der Paragenese Granat-Staurolith-Kyanit-Sillimanit±Andalusit-Biotit-Muskovit-Plagioklas mit Hilfe von Kationenaustauschthermometrie, kontinuierlichen Mineralreaktionen und der Berechnung aller formulierbaren Mineral-Gleichgewichte durchgeführt. Mit der Annahme von Kyanit als Teil der Gleichgewichtsparagenese wurden Temperaturen von 570–640°C und Drucke von 5.8–7.5kbar für die Granatränder ermittelt. Folgende Ungleichgewichtsphänomene wurden zur Belegung des Metamorphosepfades herangezogen: (1) Kontinuierlicher Granatzonarbau (2) Andalusitporphyroblasten mit Kyanit-und Fibrolitheinschlüssen und (3) die Reaktion von Granat zu Biotit und Fibrolith Pseudomorphosen. Die Anwendung der Gibbs-Methode lässt Rückschlüsse auf ein progrades Granatwachstum bei fallenden Drücken und steigenden Temperaturen zu. Die Erweiterung des KFASH-Systems mit CaO ermöglicht den Granatzerfall noch im Stabilitätsfeld von Staurolith und die Anwendung des Granat-Muskovit-Aluminiumsilikat-Quarz Geothermobarometers belegt den Granatzerfall bei 530–630°C und 3.5–5.7kbar. Die Andalusitkristallisation wird als letztes Stadium des Druck-Temperatur Pfades angenommen. Texturelle und chemische Untersuchungen lassen den Schluss auf eine einphasige variszische Metamorphose zu.


With 9 Figures  相似文献   

9.
Composition of hydrous melts in equilibrium with quartz eclogites   总被引:1,自引:0,他引:1  
Summary Compositions of the hydrous melts in equilibrium with garnet, omphacitic clinopyroxene and quartz have been investigated experimentally at 28.5 and 35 kbar. They are represented by silica-rich liquids (> 70% SiO2) with low MgO, FeO and CaO contents. The removal of ca 10–15% of the magma of this composition may be sufficient to convert quartz eclogite formed after subduction of altered MORB into a quartz-free bimineralic eclogite assemblage, which is a common type of xenoliths in kimberlites.At 28.5 kbar the solidus temperature is between 700 and 750° C in the system quartz eclogite—water, and the high pressure amphibole-out boundary lies at ca 25 kbar in accord with the previous studies.
Die Zusammensetzung wasserhältiger Schmelzen im Gleichgewicht mit Quarz-Eklogiten
Zusammenfassung Um Prozesse zu simulieren, die bei der Subduktion von Ozeanbodenbasalten durch partielle Anatexis im Stabilitätsfeld von Eklogiten ablaufen, wurde die Zusammensetzung wasserhältiger Schmelzen in Gleichgewicht mit Granat, Omphacit und Quarz bei 28.5 und 35 Kbar experimentell untersucht. Diese Schmelzen sind reich an SiO2 (> 70 Gew%) und arm an Mg0, Fe0 and CaO. Die Extraktion von ca. 10–15% derartiger Schmelzen würde genügen, um quarzführende Eklogite, die durch die Subduktion von alteriertem MORB Material entstanden sind, in quarzfreie bimineralische Eklogite umzuwandeln wie sie häufig als Xenolithe in Kimberliten beobachtet werden.Im System Quarz-Eklogit-Wasser liegt die Solidustemperatur bei 28.5 Kbar zwischen 700 und 750°C. Die obere Stabilitätsgrenze von Amphibol liegt in diesem Temperaturbereich bei ca. 25 Kbar.


With 1 Figures  相似文献   

10.
Summary Potassium-fluor-richterite is reported from wollastonite-rimmed metachert bands embedded in marbles of the Bufa del Diente aureole, NE-Mexico. K-F-richterites were generated via reaction of previously formed contact-metamorphic diopside with infiltrated hypersaline brines of magmatic origin that used the metachert bands as metamorphic aquifers. Their formation occurred at peak metamorphic conditions of 500 to 600 °C at 1 kbar according to the generalised reaction 10 CaMgSi2O6 + 8 SiO2 + 2 KClaq + 6 NaClaaq + 4 H2O + 4 HF diopside + quartz = 2 KNaCaMg5Si8O22(F)2 + 4 Ca2NaH(SiO3)3 + 8 HClaq K-F-richterite + pectolite Compositional ranges in two samples are K-Ri58–69Ri16–25Tri12–21 and K-Ri58–66Ri32–40Tr0–5. Mg/(Mg + Fe2+) ranges from 0.81 to 0.95, F/(F + OH) from 0.55 to 0.85, and the K-F-richterites are Cl-free.Microthermometrically determined K/(K + Na)-ratios of hypersaline brines trapped at 500°C to 600°C range from 0.50 to 0.64, resulting in distribution coefficients K DK-Na Amph-F1 = X K(in A) Amph /X N(in A) Amph · X Na F1 /X K F1 of 0.85 to 1.3 for the Na-K amphibole-fluid exchange reaction. Very low Ca-contents in bulk fluid leachates indicate that Cacontaining fluids cannot coexist with richterite and that Ca is incorporated into amphibole as a tremolite component. Amphibole compositions in Al-free systems can predict Na-K-Ca-ratios of metasomatic brines that equilibrated with them. Despite the hypersaline nature of the brines, Cl is not incorporated into the Mg-rich K-F-richterites because of the Mg-Cl and Fe-F avoidance rules in amphiboles.
Kalium-Fluor-Richterit in kontaktmetamorphem Quarziten der Bufa del Diente Aureole, NO-México
Zusammenfassung In die Marmore der Kontaktaureole des Bufa del Diente-Alkalisyenits sind 5-15 cm mächtige Quarzitbänder eingeschaltet, die mehrere cm-dicke Wollastonitsäume aufweisen. Die Metaquarzite enthalten Kalium- und Fluor-reiche Richterite. Die K-FRichterite bildeten sich durch Reaktion von zuvor gebildetem, kontaktmetamorphem Diopsid mit infiltrierenden hochsalinaren Fluiden magmatischen Ursprungs. Die Metaquarzite dienten als metamorphe Aquifere für diese Fluide.Die K-F-Richterite wurden bei den Maximaltemperaturen der Kontaktmetamorphose von 500-600°C bei 1 kbar nach der folgenden schematischen Reaktion gebildet: 10 CaM9Si2O6 + 8 SiO2 + 2 KClaq + 6 NaClaq + 4 H2O + 4 HF Diopsid + Quarz = 2 KNaCaMg5Si8O22(F)2 + 4 Ca2NaH(SiO3)3 + 8 HClaq K-F-Richterit + Pektolit Der Zusammensetzungsbereich von zwei Proben aus unterschiedlichen Metaquarzitbändern liegt bei K-Ri58–69Ri16–25Tr12–21 und K-Ri58–66Ri32–40Tr0–5. K-FRichterite in beiden Proben haben F/(F + OH)-Verhältnisse von 0.55 bis 0.85 und enthalten kein Cl.Mikrothermometrisch bestimmte K/(K + Na)-Verhältnisse der bei 500°-600°C in Flüssigkeitseinschlüssen okkludierten, hochsalinaren Fluide betragen 0.50–0.64. Daraus lassen sich Verteilungskoeffizienten K DK-Na Amph-Fi = X K(in A) Amph /X N(in A) Amph · X Na F1 /X K F1 von 0.85-1.3 für die Amphibol-Fluid Austauschreaktion in tremolitfreien Amphibolen ableiten. Wässrige Extrakte der Gesamtfluidpopulationen enthalten sehr geringe Ca-Konzentrationen im Vergleich zu K und Na. Dies zeigt, daß Fluide mit signifikanten Ca-Konzentrationen nicht mit Richteriten koexistieren können und Ca bevorzugt als Tremolitkomponente eingebaut wird. Amphibolzusammensetzungen in Al-freien Systemen eignen sich als Indikatoren für K-Na-Ca-Verhältnisse von koexistierenden metasomatischen Fluiden. Die K-F-Richterite sind Cl-frei, obwohl sie mit hochsalinaren Fluiden koexistiert haben. Mg-reiche Amphibole können kein CI einbauen und Fe-reiche Amphibole kein F.


With 4 Figures  相似文献   

11.
Zusammenfassung Im System Fe–Mn–W–O wurden die heterogenen Gleichgewichte bei 1000°C ausgehend von allen binären und ternären Randsystemen untersucht. Im System Fe–Mn–W wurde die intermetallische Verbindung Mn5Fe2,7W2,3 gefunden. Im System Fe–Mn–O gibt es keine ternären Verbindungen, in den anderen Dreistoffsystemen nur FeWO4, Fe2WO6 und MnWO4. Mn2WO6 ließ sich bis pO2=100 atm nicht darstellen. Quaternäre Verbindungen fehlen völlig. ZnWO4 und NiWO4 sind gegen FeO und MnO nicht stabil und reagieren zu FeWO4 und MnWO4 plus ZnO und NiO. Hydrothermal konnte bei pH2O=2000 atm vollständige Mischbarkeit von FeWO4 und MnWO4 bis 160°C herab nachgewiesen werden. Die früher (Schröcke, 1960) durch Festkörperreaktionen festgestellte asymmetrische Mischungslücke im System FeWO4–NiWO4 konnte korrigiert werden,T kj =525°C,x kr =0.15 FeWO4. FeWO4–ZnWO4 und MnWO4–ZnWO4 sind bis mindestens 414°C, MnWO4 und NiWO4 bis mindestens 454°C herab vollständig mischbar.
Heterogeneous equilibria in the Wolframite group
Summary In the system Fe–Mn–W–O solid state equilibria at 1000°C were determined beginning with all binary and ternary bordering systems. In the system Fe–Mn–W the ternary phase Mn5Fe2.7W2.3 was found. In the system Fe–Mn–O there does not exist any ternary phase. In the other systems only FeWO4, Fe2WO6 and MnWO4 exist. Mn4WO6 could not be synthesized up to 100 atm partial pressure of oxygen. Quaternary phases do not exist. ZnWO4 and NiWO4 are not stable in coexistence with FeO and MnO oxides. Reaction products are always FeWO4 or MnWO4 with ZnO or NiO. Hydrothermal studies at pH2O=2000 atm showed complete solid solution in the system FeWO4–MnWO4 down to 160°C.Schröcke (1960) found an asymmetrical miscibility gap in the system FeWO4–NiWO4 by means of solid state reactions. Now this miscibility gap has been corrected: Critical temperature 525°C, critical composition 0,15 FeWO4. Complete miscibility exists in the systems FeWO4–ZnWO4 and MnWO4–ZnWO4 down to at least 414°C, in the system MnWO4–NiWO4 down to at least 454°C.


Mit 6 Abbildungen  相似文献   

12.
The phase relations in the Cu-Zn-S system were studied at temperatures ranging from 100 ° to 1050 °C with emphasis on the 500 ° and 800 °C isotherms. All experiments were performed in closed, evacuated silica tubes in which vapor always is a phase. Ternary phases did not appear in any of these experiments. At 800 °C tie-lines exist between cubic ZnS (sphalerite) and the digenite-chalcoite solid solution, between ZnS and three CuZn alloys (, , ) and between ZnS and ZnCu liquid containing from zero to about 30 wt % Cu. Only the cubic, sphalerite, form of ZnS was encountered in the present study. At 800 °C the solid solution of ZnS in Cu2S is 7.0 ± 1 wt % and the solid solution of Cu2S in ZnS is less than 1.0 wt %. At lower temperatures ZnS coexists with all other phases once they become stable, i.e., -CuZn (<598 °C), CuS (<507 °C), and blue-remaining covellite (<157 °C). At 500 °C the solid solution of ZnS in Cu2S is 1.5±0.5 wt % and that of Cu2S in ZnS is less than 0.1 wt %. The presence of ZnS depresses the temperature of the hexagonal cubic inversion in Cu2S by about 13 °C, but does not measurably affect the temperature of the monoclinic hexagonal inversion in Cu2S nor that of the cubic cubic inversion in Cu9S5. The coexistence in nature of sphalerite and copper-sulfides is discussed in light of the low temperature phase relations in the Cu-Zn-S system.
Zusammenfassung Die Phasengleichgewichtsredaktionen des Dreistoffsystems Cu-Zn-S wurden über einen weiten Temperaturbereich, nämlich von 100 °C bis zu 1050 °C und dabei besonders nachdrücklich die 500 ° und 800 °C-Isothermen, untersucht. Alle Experimente wurden in abgeschmolzenen und vorher evakuierten Quarzglasampullen durchgeführt, in welchen eine Dampfphase (vapor) stets gegenwärtig war. In keinem der Experimente war das Vorhandensein einer ternären Phase zu verzeichnen. Bei 800 °C verlaufen Konodenscharen vom kubischen ZnS (Zinkblende) zur Digenit-Kupferglanz-Mischkristallreihe, ferner Konoden zwischen ZnS und drei Cu-Zu-Legierungen (, , ) und zwischen ZnS und einer Zn-Cu-Schmelze von 0 bis ca. 30 Gew.-% Cu. In der hier vorliegenden Arbeit trat nur kubisches ZnS (Zinkblende) auf. Cu2S vermag bei 800 °C 7,0±1 Gew.-% ZnS in fester Lösung aufzunehmen, während die Löslichkeit von Cu2S in ZnS weniger als 1,0 Gew.-% beträgt. Mit zunehmender Temperaturerniedrigung koexistiert ZnS mit allen übrigen Phasen des Systems, sobald diese stabil werden, z. B. -CuZn (<598 °C), CuS (<507 °C) und blaubleibender Covellin (<157 °C). Bei 500 °C beträgt die Löslichkeit von ZnS in Cu2S nur noch 1,5±0,5 Gew.-% und die von Cu2S in ZnS weinger als 0,1 Gew.-%. Die Gegenwart von ZnS erniedright die Inversionstemperatur von hexagonalem kubischen Cu2S um etwa 13 °C, hat aber weder einen meßbaren Einfluß auf die Inversionstemperatur des monoklinen hexagonalen Cu2S noch auf die kubisch kubische Inversion des Cu9S5. Angeischts der im Cu-Zn-S-System ermittelten Phasenbeziehungen bei niedrigen Temperaturen werden die Koexistenz natürlicher Zinkblende mit Kupfersulfiden diskutiert.
  相似文献   

13.
Zusammenfassung Die Alunitisierung von natürlichem Leucit, Nephelin, Sodalith, Kalifeldspat, Oligoklas, Sericit sowie Basaltglas, Trachyandesit, Nephelinbasanit und Nephelinit wurde experimentell im Temperaturbereich zwischen 90° C und 180° C bei verschiedenen H2SO4-Konzentrationen untersucht. Je nach Ausgangssubstanz wurden Alunit, Natroalunit, Jarosit oder Mischkristalle zwischen diesen Endgliedern der Alunitreihe gebildet. Das bei diesen Reaktionen freiwerdende SiO2 bildet ein röntgenamorphes Gel, alle anderen nicht in den Alunitmineralien gebundenen Komponenten gehen in Sulfate über.Die Alunitisierung erfolgt nur in einem bestimmten Konzentrationsbereich, dessen unterste Grenze unabhängig von der Temperatur ist und für alle Ausgangssubstanzen bei einer Normalität der zugegebenen H2SO4-Lösung 0,1–0,2 liegt. Die obere Grenzkonzentration ist temperaturabhängig und liegt für die Alunitbildung bei einer Normalität 0,7 bei 90° C und 1,3 bei 180° C, für die Natroalunitbildung bei etwas (ca. 0,2) tieferen Werten. Oberhalb dieses Konzentrationsbereiches reagieren die Mineralien und Gesteine zu einer röntgenamorphen gelartigen Masse, unterhalb des Bereiches bleibt die Ausgangssubstanz unverändert.In den Versuchen mit Gesteinen als Ausgangssubstanz wird bei tieferen Temperaturen bevorzugt Jarosit und bei höheren Temperaturen bevorzugt Alunit gebildet. Im mittleren Temperaturbereich tritt Jarosit bei höheren und Alunit bei tieferen Säurekonzentrationen auf.Im Temperaturbereich von 90° C bis 180° C findet innerhalb von einigen Wochen bei den meisten Ausgangssubstanzen ein vollständiger Reaktionsumsatz statt. Dennoch ist die Reaktionsgeschwindigkeit bei gleichem Körnungsgrad unterschiedlich: Am schnellsten reagiert der Sodalith, während die Feldspäte besonders reaktionsträge sind. Für die untersuchten Mineralien gilt folgende Reihenfolge: Sodalith — Leucit — Nephelin — Sericit — Oligoklas — Kalifeldspat.Vergleiche der experimentellen Ergebnisse mit der natürlichen Alunitisierung ergaben gute Übereinstimmung.
The formation of alunite from natural leucite, nepheline, sodalite, potassium-feldspar, oligoclase and sericite as well as from basaltic-glass, trachyandesite, nephelinebasanite and nephelinite was experimentally investigated at different H2SO4-concentrations in the temperature range from 90° to 180° C. Depending on the starting material, alunite, natroalunite, jarosite or mixed crystals of the alunite solid solution series were formed. The SiO2 set free in these reactions, forms a gel amorphous to X-rays, while all other components which do not enter into the alunite minerals, yield sulfates.The formation of alunite occurs only within a distinct range of H2SO4-concentrations, the lower limit being independent of the temperature and of the starting material; this limit corresponds to a normality of the H2SO4-solution of 0,1–0,2. The upper limit of the H2SO4-concentration is depending on the temperature; at 90° C this limiting concentration lies at 0,7, at 180° C it is 1,3; for the formation of natroalunite, the upper limit lies at somewhat lower concentrations (0,2). If the concentration of H2SO4 exceeds the upper limit, the minerals and rocks react to X-ray amorphous, gel-like products, at concentrations below the lower limit, the starting material remains unchanged. In the experiments with rocks as starting material, jarosite is generally formed at lower temperatures, at higher temperatures alunite is predomin ant. At intermediate temperatures higher acid concentrations yield jarosite and lower concentrations alunite. In the temperature range of 90° to 180° C, the reactions of most starting materials are completed in a few weeks. Nevertheless, the reaction rate at equal grain size is dependent on the starting material: sodalite showed the highest reaction rate, while sluggish reactions were observed for the feldspars. The rate of reaction decreases from sodalite, leucite, nepheline, sericite, oligoelase to potassium feldspar. The experimental data agree closely to results obtained for the natural formation of alunite.


Herrn Professor Dr. H. Heritsch danke ich für sein dauerndes Interesse an dieser Arbeit, für Ratschläge und kritische Bemerkungen sowie dafür, daß die Experimente am Institut für Mineralogie und Petrographie der Universität Graz durchgeführt werden konnten. Herrn Professor Dr. C. W. Coerens danke ich für wertvolle Diskussionen sowie für die Möglichkeit, die experimentelle Technik kennenzulernen. Mein Dank gilt ferner Techn. Oberkontroll. J. Macher für technische Hilfen bei der Ausführung der Experimente.  相似文献   

14.
Te-Se-bearing gold-silver ores from Salida in Sumatra, Indonesia, show carbonate and sulfidic diffusion bands in quartz incrustations. The sulfidic diffusion bands show a fine diffusion zoning with: 1. an earliest or inner zone with concentrations of Zn, Cu, Fe, S (sphalerite, chalcopyrite, pyrite); 2. an intermediate zone with concentrations of Pb, Au, Ag, S, Te, Se (galena and Au-Ag-tellurides in Te-bearing parageneses; galena, electrum and acanthite in Te-free parageneses); and 3. a zone of As-bearing minerals (tennantite, enargite or luzonite, arsenpolybasite) superimposed on the first two zones. In the telluride-bearing ores paragenetic relations suggest that galena, altaite, hessite, and -phase and x-phase solid solutions originally crystallized above about 120 °C; on cooling this assemblage equilibrated into one stable below 50 °C and consisting of galena, altaite, hessite, hessite-sylvanite intergrowths, and hessite-petzite aggregates. Se is concentrated in sulfides of the intermediate diffusion zones; microprobe analyses indicate up to 4.0 weight percent Se in some acanthites and up to 0.45 weight percent Se in some galenas; arsenpolybasite also contains up to 4.0 weight percent Se but only when replacing seleniferous acanthite. The concentration of Se with Pb, Au, Ag, S, Te in intermediate diffusion zones is ascribed to solution differentiation during solute diffusion. Microprobe analyses are given of hessite, sylvanite, petzite, minerals of the pearceite-polybasite group, mckinstryite, and the Fe-, Mn- and Cd-contents in sphalerites.
Zusammenfassung Te-Se-führende Gold-Silber Erze von Salida in Sumatra, Indonesien, zeigen karbonatische und sulfidische Diffusionsbänder in Quarzkrusten. Die sulfidischen Diffusionsbänder zeigen eine feine Zonierung mit: 1. einer ältesten, inneren Zone mit Konzentrationen von Zn, Cu, Fe, S (Zinkblende, Kupferkies, Pyrit); 2. einer intermediären Zone mit Konzentrationen von Pb, Au, Ag, S, Te, Se (Bleiglanz und Au-Ag-Telluride in Te-haltigen Paragenesen; Bleiglanz und Akanthit in Te-freien Paragenesen); und 3. einer die erstgenannten Zonen überlagernden Zone von As-haltigen Mineralen (Tennantit, Enargit oder Luzonit, Arsenpolybasit). Die paragenetischen Beziehungen der Telluride deuten auf eine ursprüngliche Kristallisation von Bleiglanz, Altait, Hessit und - und X-Phase Mischkristalle bei Temperaturen oberhalb 120 °C; bei der Abkühlung wurde diese Mineralassoziation ersetzt durch eine unterhalb 50 °C stabile Paragenese von Bleiglanz, Altait, Hessit, Hessit-Sylvanit-Verwachsungen und Hessit-Petzit Aggregaten. Selen hat sich in den Sulfiden der intermediären Diffusionszonen angereichert. Mikrosondeanalysen zeigen Se-Gehalte bis 4.0 Gew. % in Akanthit und bis 0.45 Gew. % in Bleiglanz. Arsenpolybasit kann ebenfalls bis 4.0 Gew. % Se enthalten, aber nur wenn er als Verdränger von Se-reichen Akanthiten auftritt. Die Ursache der Anreicherung von Se zusammen mit Pb, Au, Ag, S, Te in den intermediären Diffusionszonen ist in einer Art von Lösungsdifferentiation während des Diffusionsprozesses zu suchen. Mikrosondeanalysen von Au-Ag-Telluriden, Mineralen der Pearceit-Polybasit Gruppe, Mckinstryit, und den Fe-, Mn- und Cd-Gehalten der Zinkblenden werden gegeben.
  相似文献   

15.
Summary Anisotropic crystal structures and rock texture control liquid morphology and distribution during dehydration-melting at 10 kbar in solid cylinders of lineated amphibolite (mode: hornblende 70%, plagioclase 30%), sealed in gold capsules, in piston-cylinder runs ranging from 21 days at 850 °C to 4 days at 1000 °C. The shapes of most liquid pockets are crystallographically-controlled, with many corners having angles greater than 60°. Few crystal/liquid triple junctions develop the interfacial energy-controlled dihedral angles (), which form in experiments using finely-ground powders of minerals with poor cleavage. Liquid interconnectivity probably is attained at 875 °C with only 2% liquid, indicating that dihedral angles less than 60° may not be necessary to achieve interconnectivity in partially melted metamorphic rocks. The surfaces between elongated grains in lineated rocks can become pathways for the migration of liquid or the diffusion of components. By 850 °C, hornblende begins to dehydrate at internal nucleation sites, producing a texture of hornblende rims and clinopyroxene cores (generally attributed to hydration of clinopyroxene). Within the temperature interval of 850–900 °C, transient vapor generates layers of low viscosity, H2O-saturated, granitoid liquid between hornblende and plagiocase crystal faces, potentially capable of segregation if time-temperature relationships are suitable. At higher temperatures the increased liquid fraction is H2O-undersaturated, with viscosity too high to permit segregation. There is a prospect that segregation of initially hydrous liquids could contribute to the dehydration of low-potassium amphibolites and effectively remove incompatible trace elements during the transition from amphibolite-facies to granulite-facies. Further experiments are needed to study the effects of time and temperature on textures in anisotropic rocks, particularly lineated amphibolites.
Dehydrations-Schmelzen von Amphiboliten bei 10 kbar: Texturelle Entwicklung, Interkonnektivität der Schmelze und Anwendungen auf die Segregation von Magmen
Zusammenfassung Die texturelle Entwicklung von festen Zylindern von Amphibolit (Hornblende 70%, Plagioklas 30%) in Goldkapseln versiegelt, wurde w:rend Dehydrations-Schmelzen bei 10 kbar in einem Piston-Zylinder-Apparat bei Temperaturen von 850°C bis 1000°C für 21 bis 4 Tage untersucht. Die anisotropen Mineralstrukturen und die Gesteinstextur kontrollieren die Morphologie und Verteilung der Schmelze. Diese Parameter sowie der Anteil an Schmelze, bestimmen die Interkonnektivität der Schmelze. Im Gegensatz zu Experimenten, die fein gemahlene Pulver von fast isotropen Mineralen (z.B. Olivin oder Quarz) benützen, scheinen hier die Energieverhältnisse der Kristallstruktur die Energiebeziehungen zwischen den Kristall-Schmelzoberflächen während der texturellen Entwicklung der amphibolitischen Gesteine zu dominieren. Wenige Kristall-Schmelze Triple-Junetions entwickeln zwischen Flächen energie-kontrollierte dihedrale Winkel (). Die Formen der meisten Schmelzeinschlüsse sind kristallographisch kontrolliert und viele Ecken zeigen Winkel, die größer als 60° sind. Die Interkonnektivität der Schmelze wird jedoch eindeutig bei 875° C mit nur 2% Schmelze erreicht und könnte möglicherweise auch bei niedrigeren Temperaturen zustande kommen. Das Vorkommen von dihedralen Winkeln, die kleiner als 60° sind, muß nicht notwendig sein, um Interkonnektivität in teilweis aufgeschmolzenen metamorphen Gesteinen zu erzeugen. Die Oberflächen zwischen gelängten Körnern in Amphiboliten mit Lineation können Wege für die Migration von Schmelzen oder für die Diffussion von Komponenten während teilweisen Aufschmelzens werden. Bei 850° C begann die Dehydration der Hornblende an internen Nukleations-Stellen, unabhängig vom Rest des Gesteins. Zwischen 850° C und 900 °C entsteht so eine Textur von Klinopyroxenen mit Hornblenderändern. Die nicht im Gleichgewicht befindliche Dampfphase, die dabei entsteht, führt zur Bildung von Lagen von wassergesättigter granitoider Schmelze zwischen Hornblende und Plagioklasflächen, mit einer berechneten Viskosität, die gerade niedrig genug ist, um Segregation durch Kompaktion zu ermöglichen. Bei höheren Temperaturen und während längerer Zeiten, wobei mehr Schmelze entsteht, löst sich die Dampfphase in wasseruntersättigter Schmelze, mit einer Viskosität, die zu hoch ist um Segregation in geologisch realistischen Zeiten zu ermöglichen. Die Entwässerung von kalium-armen Gesteinen durch Segregation von ursprünglich wässrigen Schmelzen, die sich in dieser Weise gebildet haben, dürfte beim Amphiboht-Granulit-Übergang eine Rolle spielen.[/ p]


With 10 Figures  相似文献   

16.
Summary The formation of cummingtonite in two Ca and Al-poor and Mg-rich amphibolites from the Austroalpine Schneeberg complex occurred at a maximum temperature of about 550°C (5 kb). This is a result of the amphibolite facies Alpine overprint in this part of the Eastern Alps.Textural and chemical relations suggest (Mg–1Si–1Al2)-continuous reactions in the bivariant CMASH-assemblageCam-Cum-Chl * followed by the discontinuous reactionCam+Chl+Qu=Cum+Plg+H2O to be responsible for the formation of cummingtonite in these samples.The Mg–Fe distribution coefficient with values of 0.6–0.7 is similar to cummingtonite-Ca-amphibole pairs from amphibolites with oligoclase+quartz reported in the literature. The Mg/(Mg+Fe) ratio of the calcic amphiboles is lower (0.539–0.555) than the coexisting cummingtonites (0.648–0.662).
Koexistierende Cummingtonite und Hornblenden in Amphiboliten des Schneeberger Zuges, Tirol, Österreich
Zusammenfassung In zwei Ca- und Al-armen Amphiboliten des nördlichen Schneebergerzuges (Rotmoostal) bildete sich Cummingtonit bei Maximaltemperaturen von 550°C (5 kb) bei der Altalpidschen Metamorphose.Texturelle und chemische Beziehungen lassen vermuten, daß sich Cummingtonite sowohl nach kontinuierlichen Reaktionen (in bezug auf den Tschermak-Vektor Mg–1Si–1Al2) gebildet hat, als auch aus Hornblende und Chlorit nach der diskontinuierlichen ACF-ReaktionCam+Chl+Qu=Cum+Plg+H2O hervorgegangen ist.Der Mg–Fe-Verteilungskoeffizient zwischen Hornblende und Cummingtonit entspricht den aus der Literatur bekannten Werten. Er beträgt zwischen 0.6–0.7 für die beginnende Amphibolitfazies. Die Mg/(Mg+Fe)-Verhältnisse sind höher in Cummingtonit (0.648–0.662) als in der koexistierenden Hornblende (0.539–0.555).


With 4 Figures  相似文献   

17.
Zusammenfassung In der vorliegenden 2. Folge dieser Arbeit werden weitere Mineralien der Uranglimmergruppe behandelt: Uranospinit, Meta-Uranospinit, Heinrichit und Meta-Heinrichit. Außerdem wird eine Gesamtübersicht über die untersuchten Glieder dieser Mineralgruppe gegeben.Die vollhydratisierte Phase des Calcium-Uranylarsenats, der Uranospinit, weist einen Wassergehalt von 10 Molekülen auf. Daneben existiert noch eine wesserärmere Phase, der Meta-Uranospinit, dem in reiner Form ein Gehalt von 6 Molekülen zukommt. Der Uranospinit verliert bei niedriger Luftfeuchtigkeit bzw. etwas erhöhter Raumtemperatur einen Teil seines Wassers, eine vollständige Umwandlung in Meta-Uranospinit findet unter solchen Bedingungen jedoch nicht statt. Es entstehen Entwässerungsprodukte, die in den Eigenschaften zwischen Uranospinit und Meta-Uranospinit stehen. Erst beim Erhitzen auf 60° kommt es zu einer vollständigen Umwandlung in Meta-Uranospinit. Die. Phasenumwandlung von Uranospinit in Meta-Uranospinit ist reversibel.Die beiden Hydrationsstufen des Barium-Uranylarsenats Heinrichit und Meta-Heinrichit haben einen Wassergehalt von 10 bzw. 8 Molekülen. Der Heinrichit ist bei Raumtemperatur unbeständig und wandelt sich in Meta-Heinrichit um. Der Phasenwechsel ist nach den Untersuchungen irreversibel. Beim Erhitzen des Meta-Heinrichits entweicht das restliche Wasser stufenweise. Es entstehen Entwässerungsphasen, die sich bei normaler Raumtemperatur und-feuchtigkeit unter Wasseraufnahme rasch wieder in den Meta-Heinrichit zurückverwandeln.Die höheren Hydrationsstufen des Calcium-und Barium-Uranylarsenats sind als strukturgleich zu betrachten, nicht dagegen die wasserärmeren Phasen Meta-Uranospinit und Meta-Heinrichit, die sich auch im Wassergehalt unterscheiden.Im Schlußabschnitt des 1. Teiles wird über die untersuchten Hydrationsstufen und Entwässerungsphasen der Uranglimmer eine tabellarische Übersicht gegeben sowie auf die strukturellen Beziehungen und auf das Entwässerungsverhalten eingegangen. Die strukturellen Beziehungen sind weitgehend abhängig vom Ionenradius des Kations. Dies kommt auch im Wassergehalt der vollhydratisierten Phasen zum Ausdruck. Während bei Uranglimmern mit den kleinen Kationen Cu++, Mg++, Co++ und Fe++12 H2O in der höchsten Hydrationsstufe gebunden sind, enthalten die Glieder mit den größeren Kationen Ca++ und Ba++ in vollhydratisiertem Zustand nur 10 H2O.2. FolgeMit 2 Textabbildungen und 1 Tafel  相似文献   

18.
Summary Precambrian amphibolites and quartz-mica schists in the Saidapuram-Podalakuru area fall within the almandine-amphibolite facies of regional metamorphism. The analysed rocks represent metamorphosed basic igneous rocks. It is suggested that the quartz-muscovite-staurolite schists underwent metamorphism between 550° and 700° C at an average pressure of 7.2 kb; the quartz-muscovite (±biotite), hornblende-biotite (±garnet), and hornblende-garnet schists between 600°–700° C/7.5 kb; and the quartz-biotitekyanite schists between 650°–700° C/8 kb.
Petrologie der metamorphen Gesteine in Almandin-Amphibolit-Fazies im Gebiet von Saidapuram-Podalakuru, Distrikt Nellore, Andhra Pradesh, Indien
Zusammenfassung Präkambrische Amphibolite und Quarz-Glimmer-Schiefer im Gebiet von Saidapuram-Podalakuru gehören der Almandin-Amphibolit-Fazies an. Die analysierten Gesteine stellen metamorphe basische Erstarrungsgesteine dar. Die Quarz-Muskovit-Staurolith-Schiefer wurden bei 550°–700°C und einem durchschnittlichen Druck von 7,2 kb metamorph, die Quarz-Muskovit-(±Biotit-), die Hornblende-Biotit- (±Granat-) und die Hornblende-Granat-Schiefer bei 600°–700° C/7,5 kb, die Quarz-Cyanit-Schiefer bei 650°–700° C/8 kb.


With 6 Figures  相似文献   

19.
Zusammenfassung Die Genese von Graniten und Migmatiten wird in einem ursächlichen Zusammenhang mit regionaler hochgradiger Metamorphose gesehen. Deshalb wurde experimentell unter 2000 Atm H2O-Druck die Metamorphose von verschiedenen Sedimentgesteinen durchgeführt, und zwar wurden außer Grauwacken vor allem verschiedene kalkfreie und kalkführende Tone behandelt, bei denen auch z. B. der Adsorption von Na+ in der Tiefe Rechnung getragen wurde.Es ergab sich, daß die höchstgradige metamorphe Fazies nur dann erreicht wird, wenn bei 2000 Atm H2O-Druck die Temperatur größer als 630 ± 30° C gewesen ist. Die höchstgradige Mineralvergesellschaftung bleibt aber nur stabil bis 700 ± 40° C. Sobald diese Temperatur überschritten wird, beginnt der Bereich der Anatexis, d. h. der Metamorphit wird partiell verflüssigt. Das Auftreten einer Schmelzphase ist bei jenen p-t-Bedingungen zwangsläufig, wenn der Metamorphit Quarz und Feldspat enthält.Die zuerst gebildete Schmelze hat aplitische Zusammensetzung. Mit steigender Temperatur vergrößert sich meistens die Menge der Schmelze, und es verändert sich die Schmelzzusammensetzung, bis schließlich ein sogenannter Endzustand der Anatexis erreicht ist. Die Temperatur, bei der dieser Zustand erreicht ist, die Menge der Schmelze und ihre Zusammensetzung sind durch den quantitativen Mineralbestand des hochgradigen Metamorphits bedingt. Die Schmelzmenge beträgt mehr als die Hälfte, oft mehr als 2/3 und bisweilen über 80–90% des Metamorphits. Die weitaus am häufigsten gebildeten anatektischen Schmelzen, nämlich diejenigen, die bei der Anatexis ehemaliger Tonschiefer entstehen, sind granitisch-granodioritisch; Grauwacken liefern granodioritische oder tonalitische Schmelzen.Es geht aus den Experimenten hervor, daß ohne irgendwelche Materialzufuhr oder -abfuhr in der anatektischen Schmelze eine Anreicherung von Si und Alkalien (vor allem von Na) und eine Verarmung an Al, Mg und Ca gegenüber dem Ausgangsgestein eintritt. Letztere Elemente sind im nicht mit aufgeschmolzenen Restkristallin in Form von Cordierit, Biotit, Sillimanit, An-reichem Plagioklas und/oder Granat konzentriert.Es wird gezeigt, daß anatektisch gebildete granitische Schmelzen, wenn sie von dem kristallin gebliebenen Rest-Teil des ehemaligen Metamorphits getrennt sind, also mit ihm nicht mehr reagieren können, um mehr als 100° C überhitzt sein können; sie sind daher intrusionsfähig. Separierung der anatektisch gebildeten Schmelzen von dem kristallinen Rest über größere Bereiche führt zu homogenen granitischen Gesteinen. Konnte die Separierung nur im Bereich von cm und dm erfolgen, dann sind autochthone inhomogene granitische Gesteine oder Migmatite entstanden. Experimentelle Hinweise für das Zustandekommen der Mannigfaltigkeit der Textur bei Migmatiten werden gegeben.  相似文献   

20.
Summary Phase fields intersected by three joins in the System CaO-MgO-SiO2-CO2-H2O at 2 kbar were investigated experimentally to determine the melting relationships and the sequences of crystallization of liquids co-precipitating silicate minerals and carbonates. These joins connect SiO2 to three mixtures of CaCO3-MgCO3-Mg(OH)2 with compositions on the primary îield for calcite, between the composition CaCO3 and the low-temperature (650°C eutectic liquid co-precipitating calcite, dolomite and periclase. In the pseudo-quaternary tetrahedron calcite-magnesite-brucite-diopside, two of the significant reactions found are: (1) a eutectic at 650°C, calcite + dolomite + periclase + forsterite + vapor = liquid, and (2) a peritectic at 1038°Cwhich is either calcite + åkermanite + forsterite + vapor = monticellite + liquid calcite + monticellite + forsterite + vapor = åkermanite + liquid. The eutectic liquid has high MgO/CaO and CO2/H2O and only 2–3% SiO2 (estimated 15–20% MgCO3, 35–40% CaCO3, 40–45% Mg(OH)2, and 5–6% Mg2SiO4). The composition joins intersect a thermal maximum for åkermanite + forsterite + vapor = liquid, which separates high-temperature liquids precipitating silicates together with a little calcite, from low-temperature liquids precipitating carbonates with a few percent of forsterite; there is no direct path between the silicate and synthetic carbonatite liquids on these joins, but it is possible that fractionating liquid paths diverging from the joins may connect them. More complex relationships involving the pprecipitatioon off monticellite and åkermanite are also outlined. Magnetite-magnesioferrite may replace periclase in natural magmatic systems. The results indicate that the assemblage calcite-dolomite-magnetite-forsterite represents the closing stages of crystallization of carbonatites, whereas assemblages such as calcite-magnetite-forsterite and dolomite-magnetite-forsterite span the whole range of carbonatite evolution in terms of temperature and composition, and provide the link between liquids precipitating silicates and those precipitating carbonates.
Die Beziehungen zwischen silikarischen Schmelzen und karbonatbildenden Schmelzen im System CaO-MgO-SiO2-CO2-H2O bei 2 kbar
Zusammenfassung Phasenfelder, die durch den Schnitt von drei Verbindungslinien im System CaO-MgO-SiO2-CO2-H2Odefiniert werden, wurden experimentell bei 2 kbar untersucht, um die Schmelzbeziehungen und die Kristallisationsfolge von Schmelzen, die gleichzeitig silikatische und karbonatische Minerale ausscheiden, zu bestimmen. Diese Linien verbinden SiO2 mit drei Mischungen von CaCO3-M9CO3-Mg(OH)2 mit Zusammensetzungen im primären Calcitfeld, zwischen der Zusammensetzung CaCO3 und der tieftemperierten (650°C Calcit-, Dolomit- und Periklasbildenden eutektischen Schmelze. Zwei wichtige im ppseudo-quaternären Tetraeder Calcit-Magnetit-Brucit-Diopsid gefundene Reaktionen sind: (1) Ein Eutektikum bei 650°C Calcit + Dolomit + Periklas + Forsterit + Vapor = Liquid und (2) ein Peritektikum bei 1038°C mit entweder Calcit + Åkermanit + Forsterit + Vapor = Monticellit + Liquid oder Calcit + Monticellit + Forsterit + Vapo = Åkermanit + Liquid Die eutektische Schmelze zeigt hohe MgO/CaO und CCO2H2O Verhältnisse und nur 2–3% SiO2(geschätzter Anteil an MgCO315–20%, CaCO3 35–40%, Mg(OH)2 40–50% und Mg2SiO4 5–6%). Die Verbindungslinie schneidet ein thermisches Maximum von Åkermanit + Forsterit + Vapor = Liquid, das höher temperierte Schmelzen, die Silikate gemeinsam mit etwas Clacit ausscheiden, von tiefer temperierten Schmelzen trennt, aus denen sich Karbonate gemeinsam mit wenigen Prozenten Forsterit abscheiden. Es existiert keine direkte Verbindung zwischen silikatischen und synthetischen karbonatitischen Schmelzen entlang dieser Verbindungslinien, es wäre aber möglich, daß Fraktionierungspfade, die von diesen Verbindungslinien ausgehen, sie verbinden. Komplexere Beziehungen, die die Kristallisation von Monticellit und Åkermanit beinhalten, werden ebenfalls aufgezeigt. Magnetit-Magnesioferrit könntean die Stelle von Periklas in nnatürlichenmagmatischen Systemen treten. Die Ergebnisse weisen darauf bin, daß die Vergesellschaftung Calcit-Dolomit-Magnetit-Forsterit das Endstadium der Karbonatitkristallisation repräsentiert, während die Vergesellsschaftungen von Calcit-Magnetit-Forsterit bzw. Dolomit-Magnetit-Forsterit die gesamte Spannweite der Karbonatitevolution hinsichtlich Temperatur und Zusammensetzung umfassen und demnach ein Verbindungsglied zwischen silikat- und karbonatausscheidenden Schmelzen darstellen.


With 8 Figures  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号