首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 812 毫秒
1.
2.
3.
4.
Zusammenfassung Abschließend soll in Tabellenform versucht werden, das beschriebene flächige und achsiale Gef. auf Grund symmetrologischer Vergleiche zusammenfassend wiederzugeben.Es sei nochmals betont, daß mit der Aufstellung dieser kinematischen Pläne nichts über den dynamisch-tektonisch-orogenen Vorgang ausgesagt sein soll und daß die oben gegebene Zusammenstellung rein nach den symmetrologischen und relativzeitlichen Eigenschaften der einzelnen Deformationspläne erfolgte. Es kann jedoch bereits heute festgestellt werden, daß Plan I der variscischen, Plan A bis D der alpidischen Ära angehören dürften.Mit 1 gefügetektonischen Karte und 11 Gefügediagrammen.  相似文献   

5.
6.
Zusammenfassung Das mit Hilfe der paläotopographischen Betrachtungsweise bis in kleinste zeitliche und räumliche Einheiten zu erkennende Relief sinkender Erdkrustenteile bewirkt eine Aufgliederung der Faziestypen in örtliche Kleinfazies. Die Einschaltung von autochthonen Streifenkohlenflözen verleiht die Möglichkeit, die Kleinfazies mit dem Wasserspiegel paralischer Bildungsräume zu verknüpfen, so daß die Großbewegungen epirogener Undationen nicht nur in ihre kleinsten räumlichen und zeitlichen Vorgänge aufgelöst, sondern auch mit absoluten Senkungsmaßen belegt werden können. Epirogenese ist die Summe dieser Kleinstbewegungen, wobei das Maß. frühdiagenetischer Setzungen und die Reliefbelebung durch außerhalb des Sedimentationsraums ausgelöste erosive Vorgänge von jenen zu trennen ist.  相似文献   

7.
8.
Zusammenfassung Es werden die tiergeographischen Unterschiede zwischen dem mediterranen und dem nordischen Mittelkambrium besprochen. Die Faunen der wichtigsten Fundgebiete werden kurz auf ihre tiergeographischen Beziehungen untersucht. Überwiegend nordisch ist die Zusammensetzung der nordeuropäischen Faunen (Skandinavien, England), sowie der älteren Faunen des Frankenwaldes und von Doberlug. Überwiegend mediterran sind die Faunen des Mittelmeer-Gebietes (S-Frankreich, Spanien, Sardinien, Marokko), Böhmens, sowie die jüngeren Faunen des Frankenwaldes und von Doberlug. - Als Ursachen für die tiergeographischen Unterschiede werden Verschiedenheiten der Lebensbedingungen (Klima?) innerhalb eines zusammenhängenden Meeres wahrscheinlich gemacht.  相似文献   

9.
10.
Zusammenfassung Es werden einige Ergebnisse mitgeteilt über paläomagnetische Untersuchungen, die vom Mineralogisch-Geologischen Institut in Utrecht unter Mitarbeit des Königlich-Niederländischen Meteorologischen Instituts in de Bilt durchgeführt werden. Während der Entmagnetisierungsversuche zeigte es sich, daß viele Gesteinsproben neben einer ursprünglichen Magnetisierung, die wahrscheinlich während der Ablagerung entstanden ist, noch störende sekundäre magnetische Komponenten in der Richtung des heutigen Erdfeldes besitzen. Diese sekundären Komponenten kann man ganz durch teilweise Entmagnetisierung entfernen; die ursprüngliche Komponente des Magnetismus wird dabei auch kleiner, aber die Abnahme wird erst bedeutend bei Anwendung von hohen Temperaturen und sehr starken Wechselfeldern. Dadurch werden also auch diese Gesteine brauchbar für die Bestimmung des magnetischen Pols.  相似文献   

11.
12.
13.
14.
15.
The Baltic basin within the circular Fennoscandian region of deglaciation updoming has a lenght axis that lies radially between the inner and outer hinge lines of the upwarped shore levels. Its first postglacial connection with the ocean, the Yoldia Sea stage, came into existence across Central Sweden in Närke in the beginning of the pre-Boreal time, Zone IV in forest history. The connection still prevailed during the Boreal Echineis Sea stage (earlier named by the author Rhabdonema Sea), because of the eustatic rise of the sea level, until the Subzone Vb in the forest history was reached. Thereafter, during the Subzone Vc, the threshold in Central Sweden was rapidly uplifted above sea level, as it happened to lie inside the younger inner hinge line at the very moment of its formation. Thus the Baltic water body converted into a lake, called the Ancylus Lake, which drained westward through an outlet channel at the place of the previous sound. After some 300 or 400 years the height of the lake already was so much as 13 m bis 14 m. Then, at the transition from Zone V to Zone VI in the forest history, this short-lived stage ended in a sudden drainage down to the level of the sea through the Belts in Denmark because of a crustal sinking in the outer part of the southwestern sector of the updoming area. A new transitional stage in the history of the Baltic, the Mastogloia Sea, set in to be followed, during the warm-climate maximum, by the Littorina Sea.  相似文献   

16.
17.
Ohne ZusammenfassungInhaltsangabe des auf der Klimatagung in Köln am 7. Jan. 1951 gehaltenen Vortrages.  相似文献   

18.
19.
Zusammenfassung Vom Campo de Gibraltar bis zur Huerta de Murcia, auf eine Erstreckung von ca. 450 km, ist die paläozoisch-kristalline Schichtserie von Malaga — das Betikum von Malaga — verfolgbar. Ihre Hauptentfaltung liegt in Übereinstimmung mit tektonisch tiefer Lage des Gebirges im westlichen Sektor (Provinz Malaga). Der paläozoische Schichtanteil des Betikums, sich entwickelnd aus einer mächtigen Serie kristalliner Schiefer, enthält erst in seinem Dache die einigermaßen stratigraphisch genauer festlegbare Stufe, die Serie der sog. Calizas alabeadass; darin zeigen die sporadisch eingelagerten Orthocerenkalke das obere Silur (Gotlandium) an.Vom Endstück des betischen Körpers nördlich dem Campo de Gibraltar bis zum Unterbruch durch das Becken von Granada bleibt stets eine nordwärts gerichtete Überschiebungstendenz in der paläozoischen Randzone bestehen; deren tiefere Bedeutung (Größenausmaß der Überschiebung) ergibt sich insbesondere durch das Aufkommen der Schichtserie der alpin ausgebildeten Trias — die Rondaïden — in ihrem Liegenden.Bekannt ist die alpin entwickelte Trias der Sierra Nevadaumrandung; sie gilt als ein Deckenpaket, die Alpujarriden; diese Einheit sinkt, gleichartig den Rondaïden, unter den betischen Komplex Malagas ab, dadurch dessen deckenförmige Auflagerung bedingend.Neue Beobachtungen, wozu die Erkennung des betisch-malagensischen Paläozoikums das Leitmotiv abgibt, erlauben eine analoge Bauanlage auf große Abstände weiter nach Osten zu verfolgen; dies gilt vorerst für die Provinz Granada; eine gleiche Überlagerung des Malagapaläozoikums auf die Schichtglieder der Alpujarriden kann trotz des weiten Unterbruches durch miozäne Beckenfüllung auch in den Provinzen Almeria (Nordteil) und Murcia wiedererkannt werden.Als Bautypus kann das Querprofil von Velez Rubio gelten; die silurischen Calizas alabeadas überlagern daselbst die Phyllite (Trias) der tieferen Einheit; jüngere miozäne Zusammenstauung hat die regionale Deckenschichtung wieder faltig verbogen. Weiter ostwärts, mit Absinkungstendenz der betischen Einheit, setzt der paläozoische Kern aus und eine stark anwachsende Trias (Lorcatrias) übernimmt die Rolle der Deckenbasis.Aus den verfolgten Lagerungsverhältnissen, insbesondere aus der Position des Malagapaläozoikums ist eine andere Interpretation als die Annahme des Vorhandenseins großzügigen Deckenbaues für die betischen Cordilleren nicht gerechtfertigt; sie bestätigt die seit Jahren durch R.Staub, P.Fallot, A. H.Brouwer und seine Schüler und den Verfasser vorgebrachte Auffassung.  相似文献   

20.
Summary Continental series of the Pleistocene are illustrated: the inf. Villafranchian — of base — with A.arvernensis is warm (= Astian). The sup. Villafranchian (lacustrine clays with lignite,meridionalis fauna and pollen-Leffe), includes: 3 Donau-Stadien with cold forest (conifers, rare thermophiles) und 2 mild Interstadials; in the second — with conifers,Carya, oaks — the mammalian fauna (E. meridionalis, Rh. cfr. leptorhinus, Leptobos). The Interglacial Donau-Günz shows hot-tempered climate (Pinus, Carya, Cedrus). The Günz — with 3 points of cold and 2 Interstadials (hot-tempered forest) — closes the Villafranchian succession. The Günz-Mindel Interglacial is caracterized by oak forest: the Mindel presents 2 points of cold and an Interstadial (conifers, oaks). Geomorphological evidences prove the bipartition of Riss, the R/W Interglacial, and the tripartition of Würm with 2 Interstadials; the first with fauna of severe climate and loess (Sambughetto grot-Alpine Mousterian).

Vortrag, gehalten auf der Jahresversammlung der Geologischen Vereinigung in Köln am 7. Januar 1951. - Meinen tiefempfundenen Dank spreche ich Prof. MartinSchwarzbach von der Universität Köln für die schon am 28. Oktober 1950 an mich ergangene persönliche Einladung zu der Tagung und für die Übersetzung des Manuskripts aus.

Übersetzung des italienischen Manuskripts: M.Schwarzbach.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号