首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   4篇
  免费   0篇
地质学   4篇
  1967年   1篇
  1966年   2篇
  1963年   1篇
排序方式: 共有4条查询结果,搜索用时 156 毫秒
1
1.
Ambs  H. 《Mineralogy and Petrology》1966,11(1-2):78-92
Zusammenfassung Die Entstehung von echten Kreuzgürteln kann durch formelle Rotation um die Gefügeachsea oder um die Gefügeachsec erklärt werden; 3 Gefügemerkmale sind für die Analyse dieser beiden Rotationsmöglichkeiten verwendbar: die Lage der optischen Achsen für Rotationsberträge über 30o, das Zonenstück, das die optische Achse und den Spaltflächenpol beinhaltet und die Lage der optischen Undulationszone in bezug auf die Gefügekoordinaten aBc.Die Zweigürtelbilder stellen nach diesen Untersuchungen nur ein instabiles Zwischenglied innerhalb der Quarztektonitgefüge dar.Mit 11 Textabbildungen  相似文献   
2.
Inhalt Problemsteilung — Orientierung der Quarzachsen — Kornform-orientierung — Undulationswinkel — Lage der Undulationszonen im Korn und zu den Gefügekoordinaten — Interpretation — Mathematischer Zusammenhang zwischen effektiver und scheinbarer Achsendivergenz — Zusammenfassung.Die kontinuierliche, optische Undulation im Quarzkorn wurde röntgenographisch untersucht und als Zonenachse der Divergenz die kristallographischen Richtungen [m:c] und [a:c] festgestellt.

Mit 8 Textabbildungen  相似文献   
3.
Zusammenfassung Die scheinbare Achsendivergenz wird in der zufälligen Dünnschlifflage ohne Universaldrehtisch beobachtet und stellt die Projektion der effektiven Achsendivergenz von Quarz auf die zufällige Dünnschliffebene dar. Der mathematische Zusammenhang zwischen effektiver und scheinbarer Achsendivergenz fürallgemeine Dünnschlifflagen läßt sich vektoriell herleiten.Mit 4 Textabbildungen  相似文献   
4.
Inhalt Zunächst werden die bisher aus der Literatur bekannten und durch eigene Untersuchungen gewonnenen Gefügetypen der vier untersuchten Mineralarten untereinander hinsichtlich der Gefügeisotypie verglichen. Die quantitativen, mathematischen Zusammenhänge, die bei der Verformung von Hämatit, Korund, Kalzit und Quarz eine Rolle spielen, zeigen, weshalb im Falle von Kalzit ein Rhomboeder und im Falle von Hämatit und Korund die Basis in oder in der Nähec des Gefüges eingeregelt isl; dort liegen nämlich die Werte für größte Orientierungs- und Längenänderungen.Mit 1 Textabbildung  相似文献   
1
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号