首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Weiteres zur unmittelbaren Berechnung der durchschnittlichen Geschwindigkeit in der Reflexionsseismik
Authors:A Tárczy-Hornoch
Institution:(1) Geophys. Forschungslab. d. Ung. Akad. d. Wissensch, Postafiòk 9, Sopron, Ungarn
Abstract:Zusammenfassung Die Anordnung der Schusspunkte I, II ...,A, B ... und der Geophone 1, 2, ...a, b ... nach Figur 1 ermöglicht — horizontalen Reflektor vorausgesetzt — bei demselben Reflexionspunkt eine gute Bestimmung der durchschnittlichen Geschwindigkeiit und des Reflektors durch Ausgleichung mit den Gleichungen (3)-(6). Die angegebenen Gleichungen können auch bei geneigtem Reflektor verwendet werden, da sogar bei 11° Neigung des Reflektors der dadurch verursachte Fehler inv undN unterhalb 0.5% bleibt. Der Reflexionspunkt wandert in diesem Falle allerdings (vgl. Figur 2) mit dem Betrag Deltar im Sinne der Gleichung (17a) weiter.Kennt man die Neigung rhov der Schnittgeraden in der Reflexionsebene, so kann man mit Hilfe der Gleichungen (12) und (14) die genaueren Werte vonv undN ermitteln.Zur Bestimmung des Neigungswinkels rhov wird man vorteilhaft die Anordnung nach Figur 3 treffen, wo bei einem Schuss in I/A die Geophone in 1, 2 ...,a, b ... angeordnet sind. Aus den Messergebnissen können wir rhov durch Ausgleichung nach den Gleichungen (23) und (24) bestimmen.Im Anhang werden Zahlenbeispiele mit praktischen Folgerungen angegeben.
Summary The system of shot points I, II, ...A, B ... and geophones 1, 2 ...a, b according to Figure 1 assures — assuming horizontal reflector — by identical reflection point an advantageous determination of the average velocity and of the reflector by adjustment with equations (3)-(6). These equations can also be used if the reflector dips, as the error caused even by a dip of 11° of the reflector inv andN does not exceed 0.5 percent. The reflection point moves, however, simultaneously (see Figure 2) with the quantily Deltar according to equations (17a).If the dip rhov of the intersection line in the reflection plane is known, the more precise values ofv andN can be computed with the aid of equations (12) and (14).To determine the dip rhov, the system of Figure 3 is most convenient, where the geophons 1, 2 ...a, b ... are attached to a shot inI/A.In the appendix some numerical solutions are given and practical consequences drawn.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号