首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Die Kristallstruktur von Denningit, (Mn,Ca,Zn) Te2O5. Ein Beispiel für die Koordination um vierwertiges Tellur
Authors:Eva Maria Walitzi
Institution:(1) Present address: Institut für Mineralogie und Petrographie der Universität Graz, Österreich;(2) Mineralogisch-Kristallographischen Institut der Universität Göttingen, Deutschland
Abstract:Zusammenfassung Denningit, (Mn, Ca, Zn) Te2O5 ist tetragonal mit der Raumgruppe P 42/n bc und den Gitterkonstanten a=8,82, c=13,04angst; Z=8. Die Struktur wurde mit Patterson-, Fourier- und (Fo-Fc)-Projektionen parallel 100], 110] und 001] bestimmt und verfeinert. Abschließend konnte eine least-squares-Verfeinerung durchgeführt werden. Je zwei trigonale TeO3-Pyramiden (Te–O=1,84–2,04 angst) sind zu isolierten Te2O5-Gruppen verbunden. Mn, Ca und Zn in 8- und in 4+2]-Koordination bilden längs 001] Ketten, die durch Te2O5-Gruppen miteinander verknüpft sind.
Summary Denningite, (Mn, Ca, Zn) Te2O5 is tetragonal with spacegroup P 42/n bc and unit-cell dimensions a=8,82, c=13,04angst; Z=8. The structure has been determined and refined by Patterson, Fourier and (Fo-Fc) projections along 100], 110] and 001]. Finally a least-squares refinement has been carried out. Pairs of trigonal TeO3 pyramids (Te–O=1,84–2,04angst) are connected to isolated Te2O5 groups. Mn, Ca and Zn in 8 coordination and in 4+2] coordination form chains along 001] connected by Te2O5 groups.


Mit 3 Textabbildungen

Herrn Professor Dr.F. Machatschki zum 70. Geburtstag gewidmet
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号