首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Zur Geochemie einiger seltener Elemente in basaltischen Gesteinen
Authors:G Agiorgitis
Institution:(1) Mineralogischen Institut der Universität Wien, Wien, Österreich;(2) Present address: Bundesversuchs- und Forschungsanstalt Arsenal, Obj. 210, A-1030 Wien
Abstract:Zusammenfassung Es wurden 125 basaltoide Gesteine Mittel- und Südeuropas und anderer Provenienz auf Co, Cr, Cu, Ni, Sc, V, Y und Zr spektralanalytisch untersucht. Olivinplagioklas-, Nephelin- und Leuzitbasalten, einschließlich den von ihnen ableitbaren Tuffe und Tuffite lassen sich bei binärer Korrelation der Elemente Ni/Co, Ni/Cu, Ni/Cr und Ni/Zr definierte Konzentrationsfelder zuweisen. Das Konzentrationsfeld der Olivinplagioklasbasalte allein fällt durch eine enge Abgrenzung auf. Sie zeigen auch die geringsten regionalen Unterschiede. Ihre Gehalte an Cr, Ni und Co, vielleicht auch V, sind durchwegs höher als in den alkalireichen Basalttypen.
Summary In this work 125 samples of basaltic rocks of Central- and South-Europe and of other regions were analysed spectrochemically for the trace elements Co, Cr, Cu, Ni, Sc, V, Y and Zr. Olivineplagioclase basalts, nephelinitic and leucitic basalts including their tuffs and tuffites show definite concentration fields in binary correlation diagrams of Ni/Co, Ni/Cu, Ni/Cr or Ni/Zr. Only the Concentration field of the olivineplagioclase basalts is remarkable showing narrow limits. The regional influence seems to be small. Their contents on Co, Cr and Ni, may be V too, are higher than in the basaltic rock types richer on and Ni, may be V too, are higher than in the basaltic rock types richer on alkalies.


Mit 4 Textabbildungen
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号